Barrierefreiheit
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Bei AVI.DAT ist uns wichtig, dass alle Menschen gleichberechtigten Zugang zu unseren digitalen Angeboten haben. Wir engagieren uns kontinuierlich dafür, unsere Produkte, Dienstleistungen und unsere Webseite so barrierefrei wie möglich zu gestalten.
- Barrierefreie Lösungen: Unsere Produkte und Services sind darauf ausgerichtet, Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen bestmöglich zu unterstützen.
- Einfache und verständliche Sprache: Eine klare Kommunikation ist uns besonders wichtig. Daher legen wir Wert darauf, alle Informationen in einer einfachen und gut verständlichen Sprache bereitzustellen – für mehr Verständlichkeit und weniger Missverständnisse.
- Regelmäßiger Status-Check: Wir überprüfen unsere Ziele und Maßnahmen zur Barrierefreiheit laufend. Dabei arbeiten wir eng mit internen und externen Expert:innen sowie unseren Kund:innen zusammen, um unser Angebot stetig zu verbessern.
Barriere oder Problem melden
Trotz aller Bemühungen können Barrieren manchmal auftreten – sei es auf unserer Webseite, in Apps oder bei der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen.
Haben Sie eine Barriere oder ein Problem festgestellt? Dann teilen Sie uns dies bitte mit! Ihr Feedback ist uns sehr wichtig, denn es hilft uns, unser Angebot weiter zu verbessern und so barrierefrei wie nur möglich zu gestalten.
So geht’s:
Schildern Sie uns die festgestellte Barriere bitte möglichst genau (z. B. welche Seite oder Funktion betroffen ist, welches Gerät oder Hilfsmittel verwendet wurde) und schreiben Sie an folgende E-Mail-Adresse:
Gern können Sie auch Anhänge wie zum Beispiel Screenshots oder Dokumentationen mitschicken. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Weitere Hinweise und rechtliche Grundlage
- Informationen zu unterstützenden Technologien und Hilfsmitteln erhalten Sie direkt bei uns auf Anfrage.
- Wir richten uns nach den gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit, insbesondere der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).